Den Jahreswechsel in Schweden verleben – was gibt es Schöneres

Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Was machen wir Sylvester? In diesem Jahr stellt sich diese ganz besonders, denn wir haben zwischen den Tagen fei und geübte Traditionen, wie z. B. meine Jahresabschlusswanderung, fallen aus. Zuerst schmieden wir große Pläne für eine Woche in den hohen Norden und enden schließlich etwas gesetzter mit der Idee in den Süden Schwedens zu fahren. Schweden ist immer eine Reise wert und am Ende bleiben doch nur fünf Nächte. Da ist Südschweden doch schön und realistisch. Seit kurzem haben wir uns auch mal mit Airbnb vertraut gemacht und finden in der Nähe von Kristianstad, in Yngsjö, eine nette kleine Unterkunft für zwei Personen zu einem fairen Preis. Das Häuschen soll direkt an der Ostsee liegen und es liegt auf dem Weg nach Kalmar. So können wir noch einen Familienbesuch planen.

Freitag, den 27.12.2019

Wann starten wir? Wie lange fahren wir wohl? Wann wird es in Südschweden dunkel?    7.00 Uhr erscheint eine gute Zeit, um vielleicht noch im Hellen anzukommen. Tatsächlich geht in Yngsjö die Sonne auch erst um 15.30 Uhr unter. Die Tage sind dort also nicht wesentlich kürzer als in Hamburg. Der Verkehr fließt, kein Stau auf der Vogelfluglinie. Diese Strecke wählen wir. Um z. B. mit der TT Linie von Travemünde nach Trelleborg zu fahren, hätte früher gebucht werden müssen. Es sind nur noch sehr teure Überfahrten übrig. Der Vorteil ist jetzt, dass es keinen Zeitdruck gibt. Diese Route ist aber mittlerweile aber auch recht teuer geworden. Als die Dame den Preis von € 150,00 für eine Tour mit Schiff und Brücke aufruft, trauen wir unseren Ohren nicht. Wir erinnerten sehr viel günstigere Preise. Fazit: Der Tunnel muss her! Scheinbar will Scandlines bis dahin noch gute Geschäfte machen.

2019 Sylvester Schweden-32019 Sylvester Schweden-22019 Sylvester Schweden-162019 Sylvester Schweden-4

Nach 6,5 Stunden um 14.30 Uhr wird das Ziel erreicht! Was für eine unerwartet kurze Reisezeit!  Andreas, der Vermieter, empfiehlt gleich einen Strandbesuch. Die Sonne scheint, es ist fast windstill. Nicht zu kalt, aber doch etwas frostig. Mit Schnee konnte man nicht rechnen. Wäre natürlich schön gewesen. Der Strand ist wirklich nur wenige Meter entfernt. Toll, das Ostseerauschen, die Sonne! Ein ausgiebiger Strandspaziergang wird unternommen, der mit einem ersten tollen Sonnenuntergang endet.

2019 Sylvester Schweden-212019 Sylvester Schweden-132019 Sylvester Schweden-12

Die Hütte ist schnell eingeräumt. Sie ist wirklich klein, aber gemütlich. Sie hat einen Raum mit kleiner Küchenzeile und zwei Platten zum Kochen – aber Induktion.

2019 Sylvester Schweden-92019 Sylvester Schweden-10

Mikrowelle, Kaffeemaschine: Alles da – hier kommt man zurecht.  Jetzt noch zum Einkaufen. Wir lieben das Einkaufen in Schweden. Es gibt viele leckere Sachen, die wir hier im Urlaub gerne verspeisen. Köttbullar, Pittypanna, Boston Gurkan und nicht zu vergessen: Das leckere schwedische leicht süße Brot mit der salzigen Bregott. Haushaltskäse muss sein und eine Tube mit leckerem Schmierkäse :). Diesmal entdecken wir noch einen köstlichen Senf. Der nächste ICA ist 6 km entfernt in Ahus. Es gibt hier auch einen „Williy!s“, den wir ausprobieren. Ein gut sortierter Discounter, der etwas günstiger ist als der ICA.

Heute Abend wird Falukorv gebraten. Eine leckere Fleischwurst und diese mit Bratkartoffeln – ein Rest des weihnachtlichen Raclette und natürlich Bostan Gurkan und rote Beete. Köstlich!

Oh, sind wir schon müde! Alt werden wir heute nicht. Die Betten sind etwas weich, aber gemütlich. Wir schlafen gut.

Samstag, den 28.12.2019

Erstmal ausschlafen. Im Bett Kaffee trinken und lesen. Ganz entspannt. Eine kleine Runde Joggen und Morgenluft schnuppern. Kai bereitet derweilen das Frühstück zu. Das Wetter ist sonnig und heute wird Kristianstad in 25 km Entfernung unsicher gemacht. Besonders aufregend ist die Stadt nicht.

2019 Sylvester Schweden-20

Die Einkaufsstraße hat schon bessere Zeiten gesehen. Viele Geschäfte stehen schon leer und Weitere sind im Ausverkauf. Zu spät darf man nicht kommen, denn Samstag schließen viele Läden bereits um 15.00 Uhr. Nicht so das Einkaufszentrum. Dieses ist vielleicht auch das Übel der Einkaufsstraße. Besonders ist das Einkaufszentrum nicht, aber beim Durchbummeln finden wir ein paar Kleinigkeiten. Im Coffee House wird noch ein Kaffee und WELAN genossen.  WELAN hat unser Häuschen tatsächlich nicht. Wieder zurück, ist die Ruhe ein Genuss. Lesen, Kochen; es gibt Köttbullar mit Snappmakaroner.

2019 Sylvester Schweden-11

Ach, sind wir schon wieder müde. Die Betten rufen. Die Betten sind hier übrigens getrennt.

Sonntag, den 29.12.2019

Sonnenaufgang um 8.30 Uhr? Die Uhrzeit lädt zu einer Joggingrunde mit Fotoshooting in Sachen Sonnenaufgang ein. Raus aus dem Bett, rein in die Sportsachen und los. Der Sonnenaufgang ist schön, aber nicht überwältigend. Das Wolkenband am Horizont reißt zum Glück etwas auf und der Himmel färbt sich rot. Einige schöne Bilder werden dennoch gemacht.

Heute geht es nach Kalmar zur Cousine. Eine Strecke 200 km. Nicht schlecht mal eben 400 km für einen Besuch zu fahren. Man sieht sich aber selten und wir sind jetzt eben doch im Verhältnis dicht dran. Auf dem Weg werden noch Kindheitserinnerungen von Kai aufgefrischt, der in Vassmolössa viele Sommer bei der Tante verbracht hat. Fast alles hat sich verändert. Auch die Badestelle aus der Kindheit, Vita Sand, ist jetzt ganz mondän geworden mit einer Seebrücke, die den Zugang zur Ostsee zum Baden erleichtern soll. Es gibt auch einen riesigen Campingplatz, der im Winter ziemlich trostlos wirkt. Wie mag es im Sommer wohl aussehen?

Bei Kalmar gibt es ein schönes Naturschutzgebiet, das wir aus dem Sommer kennen. Direkt an der Ostsee, auch mit Campingplatz. Noch ein kurzer Spaziergang und pünktlich um 15.00 Uhr treffen wir zum Kaffeetrinken ein. Die Stunden vergehen wie im Flug. Es gibt viel zu erzählen – man sieht sich viel zu selten. Ann-Kristin kann zum Glück gut deutsch sprechen, denn sie war als Kind auch viel in Deutschland bei den Großeltern. Viel Zeit bleibt nicht, denn die 200 km wollen auch wieder zurückgefahren werden. In Schweden kommt man gut voran. Zwar ist die Reisegeschwindigkeit nicht hoch, aber dafür gibt es keine Staus. 2,5 Stunden dauert eine Strecke. Der Tag war dennoch anstrengend. Noch schnell Abendbrot gegessen – Tunnbröd mit den restlichen Köttbullarn und nach kurzer Zeit im Sessel ab ins Bett.

Montag, den 30.12.2019

Der Plan heute Morgen: Noch mal zum Sonnenaufgang, aber hin spaziert mit Fotoapparat. Was für eine Enttäuschung. Der rote Himmel bleibt hinter den Wolken im Verborgenen. Licht und Luft sind trotzdem schön. Schnell sind 6 km gewandert und einige schöne Aufnahmen gemacht. Zurück noch mal zum Aufwärmen ins Bett und Kaffee und Lesezeit nachgeholt. Das ist Urlaub. Wir sind faul. Es bleibt Zeit für eine schöne Runde zu Fuß. Parallel zur Straße kann auch im Wald gelaufen werden. Durch ein kleines Naturschutzgebiet kommen wir wieder ans Meer. Hier stehen viele schöne Häuser, die wohl überwiegend als Wochenendhaus genutzt werden. Für schwedische Verhältnisse ist es stark besiedelt. Die Häuser passen sich aber gut in die Landschaft ein. Auf einige könnte man schon neidisch sein. Besonders wegen der Wassernähe. Die gleiche Runde wird anschließend noch mal gejoggt und Kai pusselt etwas am Auto rum. Es steht ja quasi vor der Eingangstür. Obwohl der Tag sehr ruhig war, sind wir nach dem Abendbrot – Pittypanna mit Spiegelei – rechtschaffend müde. Das kommt bestimmt von der vielen frischen Luft. Was soll es. Morgen müssen wir lange aufbleiben, da kann man heute mit gutem Gewissen noch mal früh schlafen gehen.

Dienstag, den 31.12.2019

Sylvester. Dieser Tag war eigentlich der Anlass für die spontane Reise. Noch mal einkaufen. Für heute Abend – es soll noch mal Raclette geben – und für zu Hause. Mit einigen schwedischen Spezialitäten muss man sich einfach bevorraten! Das Wetter macht dem letzten Tag im Jahr alle Ehre.

2019 Sylvester Schweden-82019 Sylvester Schweden-6

Sonnenschein pur. Plötzlich ist hier auch viel los. Auf einem letzten ausgedehnten Spaziergang treffen wir viele Leute. Es scheint hier Sitte zu sein am 31.12. am Strand zu picknicken. Einige machen auch ein Feuer. Eine Anregung für den nächsten Jahreswechsel in Schweden. Es wird nicht zu früh gegessen. Der Abend ist lang. Ein kurzer Blick nach draußen offenbart eine sternenklare Nacht. So viele Sterne! Der zunehmende Mond geht jedoch früh unter. Die klare Nacht zieht uns noch mal an den Strand. Das letzte Stück des Weges ist stockdunkel. Die Sternen-App gibt Aufklärung über einige besonders helle Sterne am Nachthimmel. Die Milchstraße leuchtet hell und einige Flugzeuge sind unterwegs zu fernen Zielen. Kur wenige Sylvesterknaller sind zu hören.

Der Wein ist ausgetrunken der Sekt ist angetrunken. Was hindert uns in diesem Jahr daran im Bett auf das neue Jahr anzustoßen? Berliner gibt es in Schweden übrigens auch. Gemacht getan – sehr gemütlich. Mal was ganz anderes als zur Mitternacht auf den Straßen oder an der Alster rumzulaufen. Großartiges Feuerwerk ist auch nicht zu erwarten und im Sinne des Zeitgeistes auf Klimaschädliches zu verzichten, haben auch wir kein Feuerwerk gekauft.

Eine ganz neue Jahreswechselerfahrung; in ein neues Jahrzehnt, das hoffentlich für Jeden nur Gutes im Gepäck hat.

 

Dienstag, den 01.01.2020

Auch alles Schöne hat leider ein Ende. Zeitig wird aufgestanden, aber nicht ohne einen ersten Kaffee im Bett. Die Sachen sind schnell zusammengepackt. Kein Frühstück, aber leckere Brote werden für unterwegs geschmiert. So, noch mal abwaschen, Müll raus und los. Um 10.30 Uhr beginnt die Rückreise. Diesmal hat Kai die Tickets im Internet vorgebucht. So spart man wenigsten 10,00 € Bearbeitungsgebühr und bekommt 30 Kronen Brückenrabatt.

2019 Sylvester Schweden-19

Fazit: Die Tage in Schweden waren sehr schön. Das Wetter war großartig – auch ohne Schnee. Erholung pur: Jetzt kann das Neue Jahr kommen! Die Reise war eine sehr gute Entscheidung!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s