Wir fahren nach Prag – ein Ausflug mit der ganzen Familie

Ach, wie ist es schön mal wieder eine Reise mit den erwachsenen Kindern zu planen! Schnell haben wir uns auf das Reiseziel Prag geeinigt und zum Glück wurde auch ein gemeinsamer Termin gefunden: Die Brücke über den 3. Oktober. Die aktuelle Klimadiskussion hat auch Eingang in unsere Pläne gefunden. Es wird nicht geflogen – wir reisen mit der Bahn. Für eine Gruppe von fünf Erwachsenen bietet sich eine Ferienwohnung an. Die Unterkunftsart ist praktisch und am günstigsten. Auf Booking.com finden wir schnell eine geeignete, bezahlbare und zentral gelegene Wohnung. Nun zur Bahn. Am 03., dem Feiertag,  zu reisen ist teuer und Sonntag zurück? Auch teuer. Am 02.10. und am Montag sind die Preise erheblich günstiger. Bis Alle gecheckt haben, ob der Zeitraum passt, sind die Preise bereits gestiegen, aber dennoch kommen wir zusammen für 440,00 € hin und zurück.

  1. Tag: Mittwoch, der 02.10.2019

Um 08.51 Uhr soll die Reise losgehen und wir stehen gestiefelt und gespornt mehr als rechtzeitig am Gleis.

3

Über 5 min. Verspätung reden wir gar nicht. Zu Fünft sitzen wir im Sechserabteil. Sehr komfortabel. Keiner traut sich, den sechsten Platz zu belegen. Als Erstes wird gefrühstückt – der freie Platz zum Büfett. Die Schaffnerin ist ganz neidisch. Das schöne an dieser Reiseart ist das beieinander sitzen. Endlich Zeit, sich mal in Ruhe zu unterhalten. Das Eine oder andere Nickerchen ist natürlich auch erlaubt. Um 15.30 Uhr heißt Prag und willkommen. Noch drei Stationen mit der Metro und wir sind endgültig am Ziel. Der Nahverkehr in Prag ist recht günstig. Eine einfache Fahrt bis 30 min. mit höchstens ein Mal umsteigen kostet ca. 1 €. Die Wohnung ist schön, die Küche gut ausgestattet – wir sind zu frieden.

456

Es regnet auch nicht mehr, also wird erstmal Richtung Altstadt gebummelt, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu gewinnen. Zu Prag gehört neben allen Sehenswürdigkeiten auch gutes Bier. Ein Lokal offeriert ein Biertasting von sechs verschiedenen Bieren.

7

Das ist das Richtige für den Abend. Gut essen kann man hier auch gleich. Apropos Essen: Das ist eine Herausforderung. Zwei Vegetarier*innen, eine Veganerin und Zwei, die Spaß an der tschechischen Küche hätten …… Alt werden wir heute nicht. Auch Bahnreisen machen müde.

  1. Tag, Donnerstag der 3.10.2019

Das Wetter könnte besser sein. Die Vorhersage für die Tage in Prag ist nicht so toll und scheint leider in Erfüllung zu gehen. Doch erstmal wird gemütlich gefrühstückt.

Brötchen sind schnell geholt und die Bäcker in Prag backen leckere. Die Tram Nr. 22 fährt eine schöne Tour durch das touristische Prag und verschafft einen schönen Überblick.

11

Mit der Metro und mit Tageskarten ausgestattet geht es zum Karlsplatz. Dort steigen wir zu und fahren bis zur vorletzten Station. Der Reiseführer verspricht hier eine schöne Grünanlage mit Jagdschloss.

1213

Das stimmt, doch leider regnet es mittlerweile in Strömen. Ein kurzer Spaziergang, dann geht es zurück. Bis zur Prager Burg, so ist der Plan, doch auch in Prag wimmelt es von Baustellen und so fährt die Tram vorbei. Egal, beginnen wir mit der Kleinseite und der Karlsbrücke.

14161718

Zu Glück ist es jetzt trocken. Es gibt hier viel Spannendes zu sehen und zu fotografieren. Es gibt aber auch eine Million weitere Touristen. Das ist anstrengend. Kein Wunder, dass uns die Prager etwas unwirsch vorkommen. Noch schnell einkaufen beim LIDL. Eine Gemüsepfanne wird es geben. Auch ein tschechischer Riesenklos wird gekauft. Die Bierauswahl ist gut. Es gibt auch eine zierliche 2 l Flasche.

20

Der Abend ist gerettet. Tore kocht lecker und wir sind wieder sehr müde und gehen zeitig ins Bett.

  1. Tag: Freitag, den 04.10.2019

So, heute wird nun wirklich die Burg unsicher gemacht. Das Wetter ist auch viel besser. Die „22“ bringt uns aus dieser Richtung auch dort hin. Ist nämlich während der Bauarbeiten eine Einbahnstraße. Das Ticket „B“ wird gekauft für 250 Kronen. Studenten bekommen Rabatt.

2122232429

Die Burg ist ein „Muss“ und das goldene Gässchen auch. Von hier gibt es auch schöne Blicke auf die Stadt. Zurück führt der Weg wieder durch die Gassen der Kleinseite und der Altstadt. Es gibt so viele tolle Jugendstilbauten, so viele Kirchen, Plätze und Denkmäler. Schön, sich einfach mal treiben zu lassen. Zum Abendessen gibt es Ofenkartoffeln und verschiedene Salate und natürlich Bier. Eine Partie Stadt, Land, Fluss ist auch noch drin.

  1. Tag: Samstag, den 05.10.2019

Heute gehen wir mal getrennte Wege je nach Lust und Laune.  Die Neustadt fehlt noch. Im Reiseführer wird ein schöner Rundgang beschrieben, der am Nationtheater beginnt.

3031

Leider beginnt es auch bald zu regnen und es wird nicht besser. Da hilft nur noch die Flucht in ein Café. Davon gibt es in Prag wirklich viele. Kleine süße Cafés mit leckerem Kuchen. Bloß keine dieser Café-Ketten aufsuchen. Für den Abend war der Besuch eines Streetfood Festivals geplant, aber der Plan fällt buchstäblich ins Wasser. Die Großen sind schon zurück zum Trocknen. Wir treten an auch den Rückzug an, nehmen aber noch ein Einkaufszentrum mit. Shoppen lohnt sich in Prag nicht wirklich und wie überall: Die gleichen Läden.

Es gibt hier eine Fastfoodkette, die belegte Baguetts im Angebot hat.

32

Das probieren wir aus. Für Veganerinnen gibt es leider nur Salat, aber der kann zu Hause noch aufgepeppt werden. Heute hatten wir wirklich Pech mit dem Wetter, aber so ist es manchmal. Vorteil: Zeit zum Erholen. Auch wichtig im Kurzurlaub.

  1. Tag: Sonntag, den 06.10.19

Tore hat Geburtstag. Wie schön, wir können den Geburtstag gemeinsam verleben.

3334

Die Bäcker haben auch in Prag am Sonntag auf. Der Tag beginnt mit einem schönen Geburtstagsfrühstück mit Kerzen und Kuchen. Die Sonne scheint. Die Josephstadt fehlt noch. Auch dieses Ziel ist von unserer Unterkunft fußläufig zu erreichen. Günstig ist der Eintritt nicht. Wir buchen das volle Programm und bezahlen trotz Studentenermäßigung 90,00 €. Fast das ganze jüdische Viertel gehört zum Museum.

35

Es ist immer wieder bedrückend  an solchen Orten mit der Geschichte konfrontiert zu werden. Wir nehmen uns Zeit für die Ausstellungen und die Besichtigung der Synagogen und des jüdischen Friedhofs.

36373839

Bald ist man schon wieder In der Altstadt. Die Viertel gehen ineinander über und alles Sehenswerte ist gut zu erreichen. Heute Abend gehen wir zum Essen. Es wurde ein veganes Restaurant gefunden, das tschechische Spezialitäten vegan anbietet. Das Geburtstagskind wird überzeugt: Da soll es hingehen. Leider liegt das Ziel nicht so verkehrsgünstig. Kai hat keine Lust auf umständliche Bahnfahrten mit langen Fußwegen und so nehmen wir zwei UBER. Das kann man empfehlen. Gut und günstig. Alle Speisen und Getränke waren lecker und die Bedienung freundlich.

Den Veganer (Plevel) kann man empfehlen. Oh, schon der letzte Abend! Wo ist die Zeit geblieben? Zwei Biere stehen noch im Kühlschrank und dann beginnt die letzte Nacht.

  1. Tag: Montag, den 07.10.2019

Ist es nicht verhext? Heute haben wir das beste Wetter. Strahlender Sonnenschein! Zum Glück muss die Wohnung erst um 11.00 Uhr geräumt werden. So muss nicht in aller Frühe aufgestanden werden und ein Frühstück in Ruhe ist auch noch drin. Zusammengepackt ist schnell. Am Hauptbahnhof gibt es Schließfächer für unser Gepäck. Viel Zeit für große Unternehmungen bleibt nicht. Um 14.32 Uhr soll die Rückfahrt starten.

41

Wir schlendern Richtung Wenzelplatz und genießen die Sonne. Das Picknick wird eingekauft und für einen Freund Zigaretten, die hier viel günstiger sind. Dieses Unterfangen ist aber nicht einfach. Entweder wollen die Läden „Cash“ oder sie haben die Marke nicht oder nicht genug davon. Wir benötigen mehrere Anläufe. Für die letzten Kronen gibt es vier Kaffee. Die Rückfahrt geht leider nicht so reibungslos. Der Zug hatte 40 Minuten Verspätung. Das Gleis wurde erst kurz vorm Einlaufen bekannt gegeben. Alle stürmten los. Eine Platzreservierung ist auf jeden Fall zu empfehlen – gerade als Gruppe. In Berlin wurde etwas Zeit aufgeholt, aber auf der Strecke wieder verloren. Naja, so hatte ich Zeit, schon mal mein Reisetagebuch zu schreiben.

Wir hatten in jedem Fall schöne gemeinsame Tage in Prag, die viel zu schnell vergangen sind. Einig sind wir uns: Prag ist eine Reise wert! Und …. In jedem Fall mit der Bahn prima zu erreichen. Wegen der Verspätung? Flugreisen sind auch nicht immer pünktlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s