Mit der AIDA unterwegs: Eine Woche Nordeuropa vom 26.04. – 03.05.14

Zum Video zu diesem Reisebericht geht es hier.

Als wir im März in den Skiurlaub gestartet sind, hatten wir schon eine Woche zuvor unsere Koffer gepackt und waren sehr rechtzeitig mit unseren Urlaubsvorbereitungen. Davon können wir diesmal nur träumen. Es ist Freitag, der 25.04., und noch nichts gepackt. Der beginnende Wahlkampf hat schon viel Zeit in Anspruch genommen. Davon lassen wir uns aber nicht aus der Ruhe bringen. Wir haben Grillwetter, also grillen wir noch gemütlich auf unserer Terrasse. Für eine Kreuzfahrt braucht man nicht viel. Sportsachen, etwas zum Anziehen, ein Kleid für unseren geplanten Besuch im Rossini, eine warme Jacke und Schuhe für jede Gelegenheit sowie einen Beutel voll Körperpflege. Das ist schnell gepackt. Wie immer vor einer Reise kommen wir spät ins Bett, aber unser Zug geht auch erst um 10.00 Uhr in Richtung Kiel.

Samstag, der 26.04.14:

Wir stehen zeitig auf, um uns gemütlich fertig zu machen und um noch in Ruhe mit Tore und Cari zu frühstücken. Wir wollen auch rechtzeitig auf dem Schiff sein, um den ersten Tag zu genießen. Tore kann leider nicht mit auf Kreuzfahrt, da er studieren muss. Er wird von Serina vertreten, die mit uns auf die Reise geht. Nach einer kurzen Zugfahrt sind wir in Kiel und laufen zum Kreuzfahrtterminal. € 3,00 pro Person für den Transport sind schnell gespart. Die Mädchen haben sich viel zu erzählen und schnattern ohne Unterlass, so kommen wir gut ans Ziel zur AIDA cara.
Das Einchecken kennen wir ja schon und schon sind wir auf dem Schiff. Unsere Kabinen gefallen uns und sind gut gelegen. Am Ende vom Gang unmittelbar an einer Tür nach draußen am Heck. Darüber erreichen wir auch die Kabine der Mädchen schnell.
So, jetzt aber erst mal was gegessen und dann Pläne geschmiedet, was unternommen werden soll.Als erstes wird das Lauftraining gestrichen, denn das Angebot ist wieder so groß. Es gibt Currywurst an Deck, die Sail Away Party, Sekt für alle und als Krönung das Panorama vom Nord-Ostsee-Kanal, den wir durchfahren. Leider starten wir mit Verspätung, so dass es bald zu dunkel ist, um viel zu sehen. Alleine das Schleusen ist ein Erlebnis.

14093073021_3aec0f7a0c_z

Sonntag, den 27.04.2014

„Bauch weg“ mit anschließendem Saunabesuch steht um 9.00 Uhr auf unserem Programm. Heute ist auch gleich unser erster Seetag, was sehr erholsam ist. Einen Seemannsbrunch gibt es auf dem Pooldeck und der ist zugleich unser Frühstück. 14093103711_1795fea6bc_zMit dem Baden auf dem Pooldeck wird es wohl auf dieser Reise nichts. Wir haben fantastisches Wetter, aber dafür ist es doch zu kalt. Die Sauna ist aber wirklich gemütlich. Heute haben wir auch Zeit zum Trainieren. Ich laufe eine Stunde auf dem Laufband. Das gute Wetter können wir auch auf „unserem“ Balkon genießen, am Heck gleich bei unserer Kabine. Die Mädchen versuchen mit dem Teensclub etwas zu unternehmen, sind aber nicht so begeistert.
Das Rossini Restaurant hat Kai für heute reserviert und wir gehen dort zum ersten mal Essen. Es gibt ein leckeres 6 Gang Menü. Vorweg noch Brot mit Olivenöl und einen leckeren Gruß aus der Küche. Zum Schluss gibt es noch Pralinen zum Kaffee. So kommen wir locker auf 8 köstliche Gänge!
Die Mädchen hatten heute indische Küche und waren auch ganz zufrieden.

Montag, den 28.04.2014

Ausschlafen ist auf Kreuzfahrten Luxus. Um 9.00 Uhr sollen wir Bergen erreichen. Die Einfahrt ist bestimmt schön, denn die schönste Anreise soll über den Seeweg sein. Bergen liegt umgeben von sieben Bergen an der Fjordküste Norwegens. Also stehen wir um 7.00 Uhr auf, um nichts zu verpassen. Was wir zu sehen bekommen ist Nebel, der sich nur langsam auflöst.  14073374336_326c979732_z13909728350_18c03dfd79_z13909809799_e9530e43ef_z Ich betrachte das Ganze aus der Sauna heraus, die auch schöne Fenster hat. Wir gehen zeitig von Bord, um den Tag in Bergen, der zweitgrößten Stadt in Notwegen, zu genießen. In Bergen regnet es immer? Wir erleben die Stadt warm und sonnig. Mit der kleinen Berg-Bahn „Fløibanen“ fahren wir hoch in einen Naturpark mit Blick auf die Stadt und laufen zurück. 14116516143_5b359c4f45_m 14096423075_b9ae3a9c7b_zDer Altstadtkern mit den historischen Kaufmannshäusern ist wirklich schön. Unglaublich, was es hier für Felle zu kaufen gibt! Der berühmte Fisketorget Fischmarkt ist jedoch etwas lächerlich mit seinen drei Ständen und Walfleisch will man eigentlich nicht sehen. Mit einer kleinen Fähre kürzen wir den Weg aus der City zum Schiff ab und sind rechtzeitig an Bord zurück. Um 17.00 starten wir in Richtung Oslo, wo wir aber erst morgen Abend ankommen. Ein weiterer Seetag liegt vor uns, aber jetzt genießen wir erst die Ausfahrt von Bergen in Richtung Meer.
Zu unserem täglichen Abendprogramm gehört die „Happy Our“ in der Aída Bar, wo wir uns durch die Cocktail Karte arbeiten und nach dem Essen vertrinken wir unsere Cocktail Gutscheine meistens in der Anytime Bar.
Dienstag, den 29.04.2014

Die Mädchen wollen nicht geweckt werden und wir schlafen auch etwas länger. Am Vormittag sitzen wir auf unserem Balkon, Kai hat eine Massage, es gibt italienischen Brunch an Deck und die Mädchen schlafen immer noch. Wir nutzen die Gelegenheit für einen Saunabesuch. Später probiere ich die Joggingstrecke an Bord. Sie führt rund um das sechste Deck und ist 375 m lang. Da kann man gut eine halbe Stunde laufen.
Die Küste vor Oslo ist wieder sehr schön und wir kommen um 23.00 Uhr an. Vom Liegeplatz hat man einen schönen Blick auf die Festung und das Rathaus, Tjorven und Serina haben nun doch Anschluss gefunden und wollen morgen mit dem Teensclub Oslo entdecken.

Mittwoch, den 30.04.2014

Kalt ist es heute Morgen, aber die Sonne scheint. Vieles in Oslo kennen wir schon, aber den Tipp, den Vigeland – Skulpturenpark zu besuchen, hat Kai von der Fraktionsreise mitgebracht. Wir machen uns auf14097099084_47c7c5a387_m den Weg durch den Frühling in Oslo. Zu dieser Jahreszeit ist es in Skandinavien besonders schön! Überall blüht es und besonders schön sind die vielen Fliederbüsche. In den Parks wird gepflanzt und Frühjahrsputz gemacht. Überall blühen noch die Tulpen.
Am Königsschloss sehen wir ein Mitglied der Königsfamilie wegfahren – da ist direkt mal was los! Der Park von Gustav Vigeland mit den über 200 Skulpturen ist wirklich schön.  Zurück bummeln wir die Einkaufsstraße „Karl Johans Gate“ runter am Blumenmarkt vorbei bis zur Oper und spazieren durch die Hafencity. Sie ist sehr schön geworden und gefällt uns gut. Tjorven und Serina sind heute mit dem Teensclub in Oslo auf Fotosafari unterwegs. Sie haben sich mit zwei Holländern ( Zwillinge – wie praktisch) angefreundet, die a13910053400_a3157b36c1_much gut und gerne fotografieren.
Um 17.00 Uhr legt das Schiff ab und fährt bei schönstem Wetter durch den Oslofjord Richtung Göteborg. Beim Ablegen shaken die Offiziere am Pool Cocktails und später wird in den Mai getanzt. Damit wir durchhalten, geht es erstmal zum Entspannen in die Sauna. Es wird nicht langweilig.

Donnerstag, 01.05.2014

Feiertag – auch in Schweden. Was erwartet uns in Göteborg? Wir waren hier schon häufiger und so richtig gut hat es uns nie gefallen. Heute erwarten wir eine leere Stadt. Der Liegeplatz ist etwas außerhalb, aber € 40,00 für den Shuttelbus wollen wir nicht bezahlen. Wir machen uns zu Fuß auf den Weg, wieder bei herrlichstem Wetter. Bald entde14117038743_e3f879b377_mcken wir einen Süßigkeitenladen, der keine Wünsche übrig lässt und geöffnet hat! Nichts wie rein. Wenig später ein geöffnetes Einkaufszentrum! Feiertage werden hier zum Glück anders gefeiert. Ganz Göteborg ist auf den Beinen und Maiumzüge gibt es auch. In einem kleinen Park ruhen wir uns auf einer Wiese aus. Grünanlagen gibt es hier wirklich viele. Wir entdecken auch die niedliche Altstadt. Hier gibt es viele Cafés und riesige Canelbuller. Davon gönnen wir uns einen. Göteborg ist doch schön!

Freitag, den 02.05.2014

Kopenhagen wartet auf uns und wie soll es anders sein: Mit schönstem Wetter!
Unser Liegeplatz ist nicht weit von der Meerjungfrau entfernt und so besichtigen wir sie als Erstes. Halb Japan ist aber schon da und lässt sich mit der Meerjungfrau fotografieren. Trotzdem gelingt und auch ein Foto mit ihr und Tjorven und Serina. Weiter geht es in die Stadt. Kopenhagen ist im ESC – Fieber! Überall hängen Plakate und Banner. Einen echten dänischen Hot Dog gibt es für die Kinder auch. Die Stadt ist wirklich schön mit den ganzen Kanälen und den vielen Booten. Jeder Kopenhagener hat scheinbar einen Liegeplatz für sein Boot.
Um die Stadt zu genießen unternehmen wir eine Bootsfahrt durch die Kanäle, die uns an allen Sehenswürdigkeiten vorbei führt.14093934362_5fc203983e_z Um 17.00 Uhr legt unser Schiff ab und es ist schon unser letzter Abend an Bord. Heute gehen wir nicht in die Sauna. Wir wollen die Ausfahrt genießen und rechtzeitig zum Essen gehen. Am letzten Abend ist es besonders lecker und es gibt Hummer und Abschiedstorte. Auf dem Pooldeck wird noch mal gefeiert die „Farewell“ Party mit Lasershow und Abschiedssekt. Schade, dass die Reise schon zu Ende geht. Wir Vier hatten viel Spaß und haben viel gesehen und erlebt. Nebenbei haben Tjorven und ich noch für unseren Staffelmarathon am Sonntag trainiert. Sightseeing, Sport, Spaß und Entspannung – alles war wieder dabei!

Samstag, den 03.05.14

Die Koffer sind gepackt und wir frühstücken ein letztes mal auf der AIDA.

In Kiel ist schönes Wetter auf unserem Weg zum Bahnhof. Noch eine gute Stunde Bahnfahrt und wir sind wieder in Hamburg. Der Wahlkampf hat mich auch wieder – gleich geht es zum Infostand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s